Von Jesus begeistert geben wir Gottes Liebe weiter und leben mit- und füreinander.

Foto: Gemeindefreizeit September 2022 / Rehe
Termine zum vormerken… Ostern in der Gemeinde
DONNERSTAG, 6. April – Ab 19.00 Uhr heißt es „Wachet & Betet“! Der Männerkreis lädt zum gemeinsamen Einstieg in das Osterwochende ein. Zusammen mit der „Christus-Gemeinde-Olpe“ wird das Passah-Fest mit Abendmahl gefeiert, gesunden und gebetet. Schön, dass die Jugend einen Teil des Abend mitgestaltet.
Karfreitag, 7. April – Um 17.00 Uhr treffen wir uns im Gemeindehaus zur Andacht. Das Thema am Karfreitag wird sein: „Am Kreuz kreuzen sich Gerechtigkeit und Gnade.“
Ostersonntag, 9.April – Ab 10.30 Uhr feiern wir als Gemeinde zusammen die Auferstehung. Edgar Kessler wird predigen.
Hallo, hier findest Du in kurzer Form eine Überischt der nächsten Termine in unserer Gemeinde. Fühl Dich frei einfach mal hereinzuschauen. Unsere GoDi beginnen am Sonntag um 10.30 Uhr und dauern gewöhnlich eine gute Stunde bis 11.45 Uhr. Herzlich willkommen…
Datum | Thema | Redner |
---|---|---|
19.03.2023 | Mit Jesus im Sturm | Edgar Kessler |
26.03.2023 | Von Jesus geheilt | Joel Schunn |
02.04.2023 | Jesus als König gefeiert | Hartmut Hühnerbein |
07.04.2023 | Karfreitag 17.00 Uhr - Andacht | |
09.04.2023 | Ostersonntag - Er ist wahrhaftig auferstanden | Edgar Kessler |
16.04.2023 | Könige ! Menschen wie DU und ICH - DAVID | Friedhelm Krenzer |
23.04.2023 | Könige ! Menschen wie DU und ICH - HISKIA | Jochen Schmidt |
Die Kids nach Herzenslust toben lassen: Bastelecke, Legoecke, Spielecke, Riesen-Bausteine, Fuhrpark, Kinderschminken und… und… und… das hört sich doch gut an. Und du kannst mit ´ner Tasse Kaffee gemütlich im Eltern-Café sitzen und dich mit über „Gott und die Welt“ austauschen. Vielleicht gibt es von der Mama neben dir DEN TIPP, den DU unbedingt bei deinen Kids mal umsetzten solltest…
Die Familien-Zeit findet an folgenden Terminen statt:
jeweils SA & SO
18./19. März
3./4. Juni
2./3. Sept.
Komm vorbei: Wir starten jeweils am Samstag mit dem Indoor-Spielplatz. Ab 14.00 Uhr gehört das Gemeindehaus den Kindern. Sie können toben, rumalbern, spielen und sich mal so richtig auspowern…Auch an die größeren ist gedacht, sie können „darten“, den Tisch-Kicker quälen oder im Jugendbereich „chillen“. Apropos „chillen“: Du kannst natürlich auch beim ´nem Softdrink oder ´nem Kaffee einfach mal nichts tun oder besser gesagt „wenig tun“.
Samstag ab 14.00 Uhr ist der Spielplatz geöffnet und Sonntags beginnen wir um 10.30 Uhr mit einem Familiengottesdienst. Eine „Krabbel-Gruppe“ für die Kleinsten ist natürlich auch geöffnet… Danach Mittagessen und dann gehts wieder zur „Spiele-Zeit“ im Indoor-Spielplatz. Bei schönem Wetter verlagern wir das Eine oder Andere an die frische Luft. Damit es keinen Ärger gibt, bitten wir – aus Haftungsgründen – während der Zeit selbst auf „Euren Lieben Kleinen“ ein Auge zu werfen.
Hier kannst du den Flyer als Gedächnisstütze runterladen.
Hier gehts auf direktem Weg zu unserem YouTube-Kanal.
Sonntags, ab 10.30 Uhr wird hier der Gottesdienst aus der Schillerstrasse live übertragen. Wenn Du mal einen Gottesdienst verpasst hast oder nochmal eine nachholen möchtest, findest Du hier alle vergangenen Predigten… klick mal rein.
Hier gehts zum livestream.
Unter dem Oberthema „Warum die Offenbarung glücklich macht!“ hat uns Uli Neuhausen im Februar und März 2023 an fünf Abenden das letzte Buch der Bibel näher gebracht. Hier findest Du alle Abende zum Nachhören und runterladen…
Abend 2: 1. März 2023 – leider ist aus technischen Gründen kein Mitschnitt von diesem Abend verfügbar
Abend 3: 8. März 2023 – Die Welt am Abgrund – und die Liebe Gottes. Warum Gott diese Welt wachrütteln muss. (Plagenreihen in Offenbarung 6 und 8-9 und 16)
Abend 4: 15. März 2023 – Sieger mitten im Spiel – warum wir nicht mehr verlieren können. (Offenbarung 12) „Download noch nicht verfügbar“
Nach einer Pause sind wir wieder am Start. Unsere „Krümelkiste“ ist wieder offen. Regelmäßig treffen wir uns im Wechsel (vor- und nachmittags) um zusammen zu quatschen, uns auszutauschen, zu fachsimpeln, manchmal auch zu „jammern“ (ja, das muss auch manchmal sein) und uns über unsere Kids zu freuen. Und geteilte Freud ist doppelte Freud … oder so ähnlich. Komm vorbei und entspanne bei ner Tasse Kaffee oder Tee..
Eine Anmeldung ist nicht nötig, komm einfach!
Hier unsere nächsten Termine:
In diesem Jahr haben wir eine Predigtreihe für die Adventssonntage und den Heiligen Abend gewählt, die als Grundlage ein sehr altes bekanntes Lied hat:
„Mit den Hirten will ich gehen“ (Text siehe unten)
Dieses Lied entstand im 19. Jahrhundert. Der Text stammt von Pastor Carl Wilhelm Emil Quandt und die Melodie schrieb der Pastor August Dieter Rische, beide aktiv in der Minden-Ravensburger Erweckungsbewegung. Im Jahr 1885 brachte August Rische, von dem auch das Lied „Gott ist die Liebe“ stammt, das Liederbuch „Die Missionsharfe“ raus, in dem das Weihnachtslied zum ersten Mal veröffentlicht wurde. Es ist in der Ich-Form geschrieben und identifiziert sich in den ersten vierStrophen mit den Hauptpersonen der Weihnachtsgeschichte:
In der letzten Strophe lädt der Sänger selber Jesus ein, in sein Herz zu kommen.
An den verschiedenen Sonntagen wird es jeweils um eine der Strophen gehen. und dazu wählt jeder Prediger einen entsprechenden Bibeltext.
27. 11. 22 – 1. Advent (Kai Günther)
04.12. 22 – 2. Advent (Margarete & Lothar Kosse)
11. 12. 22 – 3. Advent (Horst Afflerbach)
18. 12. 22 – 4. Advent (Elke Werner)
24. 12. 22 – Heiligabend 15.00 Uhr Familiengottesdienst Edgar Kessler
24. 12. 22 – Heiligabend 17.00 Uhr Allgemeiner Gottesdienst Hartmut Hühnerbein
Vielleicht finden wir uns in diesen Personen wieder und bereiten uns noch einmal ganz anders auf Weihnachten, die Geburt von Jesus Christus vor.
Herzliche Einladung an allen Sonntagen dabei zu sein.
Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist und mit uns zusammen Gott die Ehre gibst. Wir sind ATARA, eine Worship Band aus dem Raum Haiger/Dillenburg. In unserem Fokus steht Jesus Christus und mit unserer Musik möchten wir seine gute Botschaft zu den Menschen bringen! Es ist uns ein Anliegen, Gott mit neuer Musik anzubeten. Na klar, eine Woche vor Weihnachten werden wir auch das eine oder andere Weihnachtslied zusammen singen. – Egal ob 10 oder 90 Jahre! Musikalische Anbetung (Worship) kennt keine Altersgrenze! – Komm und freue Dich an Jesus. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit.
Samstag, den 17.12. um 19 Uhr in der EFG Haiger. Der Eintritt ist frei.
So lautet der Titel unseres Gottesdienstes am 2. Advent. Am Sonntag, den 4. Dezember sind Margarete und Lothar Kosse zu Gast. Und wer könnte besser zu dem Thema aussagekräftig sein, als ein „gestandener Musiker, Songwriter und Sänger. Seine Lieder sind fester Bestandteil, der zeitgemäßen christlichen Musikszene.
Margarete Kosse, Sängerin und Kabarettistin war viele Jahren mit dem Musikkabarett-Trio „Die Mütter“ unterwegs.
Lothar und Margarete Kosse lieben es, gemeinsam Musik für Gott zu machen. Musikalisch fein unplugged (also ohne die sonst übliche elektrische Verstärkung) gehalten, lebt es vor allem von Lothars und Margaretes Gesang und einer geschmackvoll gespielten Akustikgitarre, hin und wieder bereichert durch Flöte, Claviola oder Percussion.
Der musikalische Gottesdienst beginnt um 10.30 Uhr. Er ist auch über live-stream unter efg-haiger.de/live zu sehen.